Das trockene Auge in Klinik und Praxis

Das "trockene Auge" des Patienten fordert den Augenarzt in den letzten Jahren immer häufiger heraus, auch deshalb, weil das Krankheitsbild zu schwerwiegenden Komplikationen am betroffenen Auge führen kann. In diesem Buch wird erstmals eine umfassende Gesamtdarstellung über diesen Themenber...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Marquardt, Rolf (Editor), Lemp, Michael A. (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1991, 1991
Edition:1st ed. 1991
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das "trockene Auge" des Patienten fordert den Augenarzt in den letzten Jahren immer häufiger heraus, auch deshalb, weil das Krankheitsbild zu schwerwiegenden Komplikationen am betroffenen Auge führen kann. In diesem Buch wird erstmals eine umfassende Gesamtdarstellung über diesen Themenbereich gegeben. Dabei wird auf die Ursachen, die Diagnostik und die Therapie sowie die Physiologie und Pathophysiologie der menschlichen Tränenflüssigkeit eingegangen. Damit soll die Unsicherheit, die vielfach herrscht, überwunden werden. Auf eine verständliche, praxisorientierte Darstellung wurde besonderer Wert gelegt. Dem behandelnden Arzt dient es als Wegweiser für das adäquate diagnostische und therapeutische Vorgehen bei diesem Krankheitsbild
Physical Description:XII, 254 S. 43 Abb online resource
ISBN:9783642761812