Psychotherapie — Welche Effekte verändern? Zur Frage der Wirkmechanismen therapeutischer Prozesse

Die Frage nach der Effizienz von Psychotherapie ist in neuerer Zeit abgelöst worden von der Frage: Was trägt entscheidend zur psychotherapeutischen Wirkung bei? Damit verbunden ist ein zunehmender Konsens, daß verschiedene therapeutische Techniken und Konzepte zum Gesamtwissen der Psychotherapie und...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Tschuschke, Volker (Editor), Czogalik, Dietmar (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1990, 1990
Edition:1st ed. 1990
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die Frage nach der Effizienz von Psychotherapie ist in neuerer Zeit abgelöst worden von der Frage: Was trägt entscheidend zur psychotherapeutischen Wirkung bei? Damit verbunden ist ein zunehmender Konsens, daß verschiedene therapeutische Techniken und Konzepte zum Gesamtwissen der Psychotherapie und der Wirkung von Psychotherapie ihre jeweiligen Beiträge leisten können. Der Aspekt der Schulenzugehörigkeit und der theoretischen Orientierung tritt somit zunehmend in den Hintergrund. Der Leser erhält Einblicke, welche Mechanismen in Psychotherapien allen Schulen gemeinsam zu sein scheinen und welche nicht. Die relevanten Wirkelemente in verschiedensten therapeutischen Techniken werden im Hinblick auf Ähnlichkeit und Gemeinsamkeit sowie auf differentielle Effekte analysiert und so konzeptübergreifend dargestellt
Physical Description:XIII, 434 S. 1 Abb online resource
ISBN:9783642754616