Mustererkennung 1989 11. DAGM-Symposium Hamburg, 2.–4. Oktober 1989 Proceedings

Mustererkennung heißt, ähnlich wie bei Sinneswahrnehmungen mit Sensoren Signale aus der technischen Umwelt zu empfangen und mit Hilfe zuvor gelernter Situationen momentane Messungen zu interpretieren und dabei im Hinblick auf neue Eindrücke lernfähig zu sein. Anläßlich des 11. DAGM-Symposiums wurden...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Burkhardt, Hans (Editor), Höhne, Karl H. (Editor), Neumann, Bernd (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1989, 1989
Edition:1st ed. 1989
Series:Informatik-Fachberichte
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Mustererkennung heißt, ähnlich wie bei Sinneswahrnehmungen mit Sensoren Signale aus der technischen Umwelt zu empfangen und mit Hilfe zuvor gelernter Situationen momentane Messungen zu interpretieren und dabei im Hinblick auf neue Eindrücke lernfähig zu sein. Anläßlich des 11. DAGM-Symposiums wurden zu diesem Themenkomplex nahezu 100 Arbeiten eingereicht, von denen 42 Vorträge und 38 Plakatpräsentationen zur Tagung und für dieses Buch ausgewählt wurden. Der Band enthält Aufgabenstellungen, Denkweisen und neuere Forschungsergebnisse aus den Gebieten Mustererkennung, Bildverstehen, Bildfolgen, Wissensverarbeitung und Spracherkennung
Physical Description:XIX, 575 S. 142 Abb online resource
ISBN:9783642751028