Erlernte Hilflosigkeit, Handlungskontrolle und Leistung

Gegenstand des Buches ist das Phänomen der erlernten Hilflosigkeit. Neben dem lange Zeit vorherrschenden motivationstheoretischen Erklärungsansatz wird insbesondere die handlungstheoretische Interpretation durch Kuhl erörtert. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen die vorauslaufenden Bedingungen erl...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Stiensmeier-Pelster, Joachim
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1988, 1988
Edition:1st ed. 1988
Series:Lehr- und Forschungstexte Psychologie
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Gegenstand des Buches ist das Phänomen der erlernten Hilflosigkeit. Neben dem lange Zeit vorherrschenden motivationstheoretischen Erklärungsansatz wird insbesondere die handlungstheoretische Interpretation durch Kuhl erörtert. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen die vorauslaufenden Bedingungen erlernter Hilflosigkeit und deren Auswirkungen auf die Leistung. Dabei werden vor allem eigene experimentelle Untersuchungen und ihre Implikationen für die Theorie dargestellt. Dies führt zu einem Erklärungsansatz, der die beiden scheinbar konkurrierenden Interpretationen integriert und zu einem besseren Verständnis des Phänomens der erlernten Hilflosigkeit beiträgt
Physical Description:X, 182 S. online resource
ISBN:9783642739965