Brücken von der Allgemeinmedizin zur Psychosomatik

Dieser Band berichtet von einem 2. arbeitstreffen in Heidelberg, auf dem }ber zentrale Themen der allt{glichen, (haus-){rztlichen Praxis in Vortr{genreferiert, in Arbeitsgruppen debattiert und in Plenumsberichten res}miert wurde. Die frage wart, wie denn psychosomatisches Denken in allgemeinmedizini...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Zappe, Helmut A. (Editor), Mattern, Hansjakob (Editor), Petzold, Ernst (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1988, 1988
Edition:1st ed. 1988
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Dieser Band berichtet von einem 2. arbeitstreffen in Heidelberg, auf dem }ber zentrale Themen der allt{glichen, (haus-){rztlichen Praxis in Vortr{genreferiert, in Arbeitsgruppen debattiert und in Plenumsberichten res}miert wurde. Die frage wart, wie denn psychosomatisches Denken in allgemeinmedizinisches Handeln umzusetzten sei. Wie kann mit Verwicklungen der Arzt-Patient-Beziehung, mit Entt{uschung und Depression (auf beiden Seiten), mit Partnerschafts- problemen oder vertrackten Familienstrukturen, mit ethischen Fragen umgegangen werden? Wie kann der praktisch t{tige Arzt sein verf}gbares R}stzeug therapeutisch optimieren? Dem zumeist seich selbst }berlassenen Arzt soll geholfen werden, (sich) zu helfen
Physical Description:XIV, 234 S. 9 Abb online resource
ISBN:9783642736735