Psychosoziale Kardiologie

Die vielgestaltigen Prozesse bei Herzkrankheiten, wie die funktionellen Störungen und die koronare Herzkrankheit, erfordern multimodale, interaktionistische Forschungsstrategien, die die biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren integrieren. In diesem Buch werden die noch vorrangig anzutre...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Klapp, Burghard F. (Editor), Dahme, Bernhard (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1988, 1988
Edition:1st ed. 1988
Series:Jahrbuch der medizinischen Psychologie
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die vielgestaltigen Prozesse bei Herzkrankheiten, wie die funktionellen Störungen und die koronare Herzkrankheit, erfordern multimodale, interaktionistische Forschungsstrategien, die die biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren integrieren. In diesem Buch werden die noch vorrangig anzutreffenden einseitigen medizinischen und psychologischen Betrachtungsweisen bei verschiedenen Erkrankungen des kardiovaskulären Systems einer kritischen Analyse unterzogen und neue Forschungsperspektiven diskutiert. Behandelt werden dabei konkrete kardiologische Aufgabenstellungen, wie funktionelle kardiovaskuläre Erkrankungen, Herzinfarkt, Herzkatheterismus, Angioplastie und Herzoperationen. Die mehrdimensionale Betrachtungsweise soll dazu beitragen, klinisch inadäquate "Vereinseitigungen" zu überwinden, wie sie die Betrachtungen der klinischen Manifestation der KHK von der nur pathophysiologischen Seite bzw. der Herzneurose von der nur pathopsychologischen Seite darstellen. Einzelne Beiträge leisten eine Bestandsaufnahme der bisherigen Forschung, zeigen die Grenzen der bisherigen Forschungsansätze und leisten Folgerungen für neue Untersuchungssätze im Sinne einer multidimensionalen Betrachtung der KHK.
Physical Description:XII, 272 S. online resource
ISBN:9783642735363