Sakkadische Augenbewegungen in der neurologischen und ophthalmologischen Diagnostik

Die Untersuchung der Augenmotilität kann einerseits eine Parese, andererseits aber auch Anomalien im Ablauf der Blickbewegungen aufdecken. Diese letzteren geschehen durch sakkadische Augenbewegungen, deren exakte Erfassung und Analyse mittels okulographischer Methoden möglich ist. Erst diese exakt r...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Meienberg, Otmar
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1988, 1988
Edition:1st ed. 1988
Series:Schriftenreihe Neurologie Neurology Series
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die Untersuchung der Augenmotilität kann einerseits eine Parese, andererseits aber auch Anomalien im Ablauf der Blickbewegungen aufdecken. Diese letzteren geschehen durch sakkadische Augenbewegungen, deren exakte Erfassung und Analyse mittels okulographischer Methoden möglich ist. Erst diese exakt reproduzierbaren, registrierbaren und quantifizierbaren Techniken erlauben einen wissenschaftlich fundierten Einsatz in der neuroophthalmologischen Diagnostik. Das Buch vermittelt dem Neurologen und Ophthalmologen umfassende Informationen über den Wert der Methode, ist aber auch eine exakte Anleitung zur praktischen Durchführung der Untersuchung
Physical Description:XII, 115 S. 3 Abb online resource
ISBN:9783642731372