Gießener Gynäkologische Fortbildung 1987 XV. Fortbildungskurs für Fachärzte der Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Das Buch enthält die Vorträge des XV. Gießener Fortbildungskurses für Fachärzte der Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Das erste Thema ist der Kinder- und Jugendgynäkologie gewidmet, ein Gebiet, dem in Zukunft mehr Aufmerksamkeit als bisher geschenkt werden sollte. Das zweite Thema beschäftigt sich m...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Künzel, Wolfgang (Editor), Gips, Holger (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1987, 1987
Edition:1st ed. 1987
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das Buch enthält die Vorträge des XV. Gießener Fortbildungskurses für Fachärzte der Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Das erste Thema ist der Kinder- und Jugendgynäkologie gewidmet, ein Gebiet, dem in Zukunft mehr Aufmerksamkeit als bisher geschenkt werden sollte. Das zweite Thema beschäftigt sich mit der Diagnostik und Therapie der Sterilität. Nicht nur die seit einigen Jahren bekannten Therapieschemata haben eine Modifikation erfahren, sondern auch neue Methoden sind mit der In-vitro- und In-vivo-Fertilisation hinzugekommen. Das dritte Thema behandelt gynäkologisch-operative und diagnostische Fragen. Ist die Hysterektomie eine Methode, von der großzügig Gebrauch gemacht werden kann oder gibt es Einschränkungen? Was bietet die Ultraschalluntersuchung für Möglichkeiten in der Erkennung gynäkologischer Tumoren? Gibt es neue Wege in der Behandlung des Korpuskarzinoms und Ovarialkarzinoms? Das sind Fragen sowohl für den klinisch tätigen als auch für den in der Praxis tätigen Gynäkologen. Der vierte Themenbereich beschäftigt sich mit Fragen aus der täglichen Praxis, wie perioperative Antibiotikaprophylaxe, Nebenwirkungen von Kontrazeptiva und das Osteoporoserisiko in der Postmenopause. Im fünfen Themenkreis schließlich werden geburtshilfliche Fragen besprochen, so z.B. die Übertragung der Schwangerschaft, die Einleitung der Geburt mit Prostaglandinen, die Infektionen während der Schwangerschaft und deren Prophylaxe und Therapie sowie diagnostische und therapeutische Fragen zur Frühschwangerschaft. Die mitgeteilten und diskutierten Ergebnisse sind für den praktisch tätigen Gynäkologen und Geburtshelfer eine wichtige Informationsquelle für die tägliche Arbeit
Physical Description:XIII, 304 S. 30 Abb online resource
ISBN:9783642727047