Karzinomschmerzen Tierexperimentelle und klinische Untersuchungen

Der Band beschreibt eine Methode zur quantitativen, multidimensionalen Erfassung chronischer Schmerzen bei Karzinompatienten im Endstadium der Krankheit. Beim Versagen aller üblichen Schmerztherapien wurde bei diesen Patienten eine kontinuierliche peridurale Opiatanalgesie durchgeführt, wodurch eine...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Kiss, Ivan
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1987, 1987
Edition:1st ed. 1987
Series:Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine, Vormals: "Anaesthesiologie und Wiederbelebung"
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Der Band beschreibt eine Methode zur quantitativen, multidimensionalen Erfassung chronischer Schmerzen bei Karzinompatienten im Endstadium der Krankheit. Beim Versagen aller üblichen Schmerztherapien wurde bei diesen Patienten eine kontinuierliche peridurale Opiatanalgesie durchgeführt, wodurch eine Reduzierung der Schmerzen um durchschnittlich 70% erreicht werden konnte. Der therapeutische Effekt wird bezüglich anamnestischer Daten, Schmerzcharakteristika und Begleitmedikation ausführlich analysiert. Aufgrund dieser Ergebnisse werden Vorschläge für die Behandlung schwerster Schmerzzustände gemacht, die für schmerztherapeutisch tätige Ärzte interessant und hilfreich sind. In einem speziellen Kapitel werden die Möglichkeiten und Grenzen der periduralen Opiatanalgesie zusammengefaßt
Physical Description:VIII, 80 S. 7 Abb online resource
ISBN:9783642726033