Medizin und Gesellschaft Ethik — Ökonomie — Ökologie

Der vorliegende Sammelband . ,Medizin und Gesellschaft: Ethik. Ökonomie und Ökologie" wendet sich an die interessierte einschlä­ gige Öffentlichkeit. Damit sind nicht nur diejenigen Leser gemeint, die in unterschiedlichen Positionen im Gesundheitswesen beschäf­ tigt sind, sondern auch alle inte...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Bress, Ludwig (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1987, 1987
Edition:1st ed. 1987
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Der vorliegende Sammelband . ,Medizin und Gesellschaft: Ethik. Ökonomie und Ökologie" wendet sich an die interessierte einschlä­ gige Öffentlichkeit. Damit sind nicht nur diejenigen Leser gemeint, die in unterschiedlichen Positionen im Gesundheitswesen beschäf­ tigt sind, sondern auch alle interessierten Leser, die aktuell oder po­ tentiell Klienten des Gesundheitssystems sind. Das vorliegende Werk beruht auf dem Plan, die Themen nach einer Idee zusammen­ zustellen, da die gegenwärtige Diskussion über die Probleme des Gesundheitssystems von den betroffenen Teildisziplinen aus ihre- berechtigten - Sicht geführt, aber auf die komplexe Anlage der Pro­ bleme häufig nicht eingegangen wird. Der Sammelband will nicht mit großen Monographien konkurrieren und erhebt auch nicht den Anspruch, (fertige) Lösungen anzubieten. Ambitiös ist dagegen die Idee, die Probleme zu beleuchten und aufzuzeigen, daß unsere Spielräume für eine schnelle, grundsätzliche und . ,wissenschaftlich" gestützte Veränderung des Gesundheitssystems sehr eng sind. Es sind daher die Problemkreise . ,Ökonomie", . ,Hygiene" und . ,Ethik" sowie "Kommunikation über Ökologie" vor ihrem histori­ schen und anthropologischen Hintergrund zu sehen. Den Autoren wurden keine Auflagen über die Inhalte gemacht. Die einzelnen Beiträge spiegeln daher die gegenwärtigen kontroversen Meinungen wieder und fordern zur Diskussion auf. Ein Grundthema allerdings - die "Angst" in unserer Zeit - spielt eine große Rolle. Sie ist nicht das Thema des Bandes, aber eine erstaunlich durchgängige Kon­ stante, die etwas aussagt über die Sicht der Dinge und den Zustand unserer Gesellschaft. Der Leser wird selbst entscheiden, ob er die Anlage des Sammel­ bandes annimmt und sich von Thema zu Thema führen läßt
Physical Description:online resource
ISBN:9783642716638