|
|
|
|
LEADER |
02970nmm a2200301 u 4500 |
001 |
EB000670327 |
003 |
EBX01000000000000000523409 |
005 |
00000000000000.0 |
007 |
cr||||||||||||||||||||| |
008 |
140122 ||| ger |
020 |
|
|
|a 9783642693953
|
100 |
1 |
|
|a Sammer, W.
|e [editor]
|
245 |
0 |
0 |
|a Programmierumgebungen: Entwicklungswerkzeuge und Programmiersprachen
|h Elektronische Ressource
|c herausgegeben von W. Sammer, W. Remmele
|
250 |
|
|
|a 1st ed. 1984
|
260 |
|
|
|a Berlin, Heidelberg
|b Springer Berlin Heidelberg
|c 1984, 1984
|
300 |
|
|
|a VIII, 238 S. 11 Abb
|b online resource
|
505 |
0 |
|
|a 1 Anforderungen an Software-Entwicklungsumgebungen und Programmiersprachen -- 1.1 Die treibenden Kräfte -- 1.2 Problemfelder und die daraus resultierenden Forderungen -- 1.3 Betrachtungsschwerpunkt -- 2 Softwareentwicklungsumgebungen -- 2.1 Einleitung -- 2.2 Methoden und Werkzeuge innerhalb von Softwareentwicklungsumgebungen -- 2.3 Anforderungen an Softwareentwicklungsumgebungen -- 2.4 Eigenschaften von Softwareentwicklungsumgebungen -- 2.5 Beispiele für den Funktionsumfang von Softwareentwicklungsumgebungen -- 2.6 Probleme beim Einsatz und bei der Realisierung von Softwareentwicklungsumgebungen -- 2.7 Beispiele für Softwareentwicklungsumgebungen -- 3 Programmierumgebungen -- 3.1 Überblick -- 3.2 Editoren -- 3.3 Testhilfen (Debugger) -- 3.4 Bibliothekssysteme -- 3.5 Beispiele -- 4 Programmiersprachen -- 4.1 Einleitung -- 4.2 Kurzer historischer Überblick -- 4.3 Konzepte moderner höherer Programmiersprachen -- 5 Implementierungsaspekte der getrennten Übersetzbarkeit in ADA -- 5.1 Einleitung -- 5.2 Das Kernstück einer Programmierumgebung: die Programmbibliothek -- 5.3 Der Abhängigkeitsgraph für die Übersetzungseinheiten einer Programmbibliothek -- 5.4 Ordnungsrelationen im Programmgraphen aufgrund semantischer Regeln -- 5.5 Der Deskriptor für eine Übersetzungseinheit -- 5.6 Die Compilerstruktur -- 5.7 Der Ada-Binder -- 5.8 Erweiterung des Elementaren Bibliothekskonzeptes -- 6 Inkrementelle Compiler und Programmierumgebungen zur interaktiven Programmentwicklung -- 6.1 Definitionen -- 6.2 Inkrementelles Parsen -- 6.3 Inkrementelle Semantikanalyse -- 6.4 Inkrementelle Codeerzeugung -- 7 Einbettung von Programmierumgebungen in Rechnersysteme -- 7.1 Anforderungen von Programmierumgebungen an Rechnersysteme -- 7.2 Programmierumgebungen auf Rechnern -- 8 Entwicklungsumgebungen — Status quo undPerspektiven -- 8.1 Existierende Ansätze -- 8.2 Entwicklungsrichtungen
|
653 |
|
|
|a Compilers (Computer programs)
|
653 |
|
|
|a Compilers and Interpreters
|
653 |
|
|
|a Software engineering
|
653 |
|
|
|a Software Engineering
|
700 |
1 |
|
|a Remmele, W.
|e [editor]
|
041 |
0 |
7 |
|a ger
|2 ISO 639-2
|
989 |
|
|
|b SBA
|a Springer Book Archives -2004
|
490 |
0 |
|
|a Informatik-Fachberichte
|
028 |
5 |
0 |
|a 10.1007/978-3-642-69395-3
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.1007/978-3-642-69395-3?nosfx=y
|x Verlag
|3 Volltext
|
082 |
0 |
|
|a 005.1
|