CIM Computer Integrated Manufacturing Der computergesteuerte Industriebetrieb

Die hervorragende Aufnahme, die dieses inzwischen als Standardwerk etablierte Buch insbesondere in der Praxis gefunden hat zeigt, daß es dem Autor gelungen ist, einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen im Produktionssektor zu geben. Aus den Besprechungen: "Wer sich in das The...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Scheer, August-Wilhelm
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1990, 1990
Edition:4th ed. 1990
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02765nmm a2200337 u 4500
001 EB000668188
003 EBX01000000000000000521270
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 140122 ||| ger
020 |a 9783642615108 
100 1 |a Scheer, August-Wilhelm 
245 0 0 |a CIM Computer Integrated Manufacturing  |h Elektronische Ressource  |b Der computergesteuerte Industriebetrieb  |c von August-Wilhelm Scheer 
250 |a 4th ed. 1990 
260 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 1990, 1990 
300 |a XIII, 294 S.  |b online resource 
505 0 |a A. Die Bedeutung des “I„ bei CIM -- I. Daten- und Vorgangsintegration -- II. Eine typische CIM-Vorgangskette -- III. Die CIM-Unternehmung: Der computergesteuerte Industriebetrieb -- IV. CIM-Definitionen -- B. Die Komponenten von CIM -- I. Entwicklungsstand der CIM-Komponenten -- II. Schnittstellen zwischen den CIM-Komponenten -- C. Implementierung von CIM: Das CIM Informations-Management -- I. Vorgehensweise und Projektmanagement zur Erarbeitung einer CIM-Strategie -- II. Festlegung von Zielen -- III. Definition von CIM-Prozeßketten -- IV. Kritische Erfolgsfaktoren -- V. CIM-Funktionsebenen -- VI. Datenstrukturen -- VII. Anwendungssoftware -- VIII. EDV-technisches Konzept -- IX. Implementierungspfade -- D. CIM-Realisierungen -- I. CIM-Lösungen aus der deutschen Industrie -- II. CIM-Lösungen in den USA -- E. CIM-Förderungsmaßnahmen -- I. Das Programm der CIM-Technologie-Transfer-Zentren am Beispiel des Standorts Saarbrücken -- II. Die CIM-Förderung in den Europäischen Gemeinschaften (EG) -- F. Literaturverzeichnis -- G. Schlagwortverzeichnis 
653 |a Operations Management 
653 |a Production management 
653 |a Industrial organization 
653 |a Application software 
653 |a IT in Business 
653 |a Computer and Information Systems Applications 
653 |a Organization 
653 |a Business information services 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b SBA  |a Springer Book Archives -2004 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-642-61510-8 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-61510-8?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 005.3 
520 |a Die hervorragende Aufnahme, die dieses inzwischen als Standardwerk etablierte Buch insbesondere in der Praxis gefunden hat zeigt, daß es dem Autor gelungen ist, einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen im Produktionssektor zu geben. Aus den Besprechungen: "Wer sich in das Thema CIM einlesen möchte, aber auch wer seine eigene Kenntnis und Meinung hierzu durch Lektüre einer systematischen, leicht verständlichen Gesamtdarstellung abrunden möchte, wird dieses Buch mit Gewinn lesen." Frankfurter Allgemeine Zeitung