Umwelt- und Gesundheitsschäden durch die Stromerzeugung Externe Kosten von Stromerzeugungssystemen

Die Beurteilung von Stromerzeugungssystemen erfordert die Berücksichtigung der negativen Nebenwirkungen auf Umwelt und Gesundheit - diese umfassen u.a. die Folgen von hohen Ozonbelastungen, saurem Regen und Aerosolen sowie die Verstärkung des Treibhauseffekts und die Risiken durch Kernreaktorunfälle...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Friedrich, Rainer (Editor), Krewitt, Wolfram (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1997, 1997
Edition:1st ed. 1997
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die Beurteilung von Stromerzeugungssystemen erfordert die Berücksichtigung der negativen Nebenwirkungen auf Umwelt und Gesundheit - diese umfassen u.a. die Folgen von hohen Ozonbelastungen, saurem Regen und Aerosolen sowie die Verstärkung des Treibhauseffekts und die Risiken durch Kernreaktorunfälle. In diesem Buch werden die wichtigsten Umwelt- und Gesundheitsschäden, die durch verschiedene fossile, regenerative und nukleare Stromerzeugungstechniken entstehen, beschrieben und soweit wie möglich quantifiziert. Um diese Schäden vergleichend bewerten zu können, werden diese anschließend monetarisiert, d.h. ausgehend von den Präferenzen der Bevölkerung in sog. externe Kosten umgerechnet. Das Buch bietet eine Fülle von Fakten und Argumenten für alle, die sich für die Bewertung von Stromerzeungstechniken und der Gestaltung der zukünftigen Stromversorgung interessieren, und liefert u.a. konkrete Anhaltspunkte für die Ausgestaltung einer ökologischen Steuerreform
Physical Description:XIV, 282 S. 7 Abb online resource
ISBN:9783642609145