Die Lithiumtherapie Nutzen, Risiken, Alternativen

Dieses Buch stellt das derzeitige Wissen über die Lithium- therapie in allen seinen klinisch relevanten Aspekten dar. Neben den theoretischen Grundlagen des Wirkungsmechanismus der Lithiumsalze von biochemischen bis tiefenpsychologischen Aspekten liegt der Schwerpunkt auf den klinischen Wirkungen un...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Müller-Oerlinghausen, B. (Editor), Greil, W. (Editor), Berghöfer, A. (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1997, 1997
Edition:2nd ed. 1997
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Dieses Buch stellt das derzeitige Wissen über die Lithium- therapie in allen seinen klinisch relevanten Aspekten dar. Neben den theoretischen Grundlagen des Wirkungsmechanismus der Lithiumsalze von biochemischen bis tiefenpsychologischen Aspekten liegt der Schwerpunkt auf den klinischen Wirkungen und Nebenwirkungen. Dabei ist auch der Einsatz von Lithiumsalzen in nicht psychiatrischen Fachgebieten wie der Onkologie, Immunologie oder Dermatologie berücksichtigt. In komprimierter Form werden die für die praktische Therapie wichtigen wissenschaftlichen Ergebnisse sowie Richtlinien für die Behandlung und Kontrolle von Lithiumpatienten dargestellt. Abschließend wird auf notwendige Labormethoden sowie moderne medikamentöse Alternativen zur Lithiumprophylaxe affektiver Psychosen hingewiesen
Physical Description:XV, 600 S. online resource
ISBN:9783642608193