Depressionsstationen/Stationäre Depressionsbehandlung Konzepte, Erfahrungen, Möglichkeiten, heutige Depressionsbehandlung
In der Depressionsbehandlung hat es in den letzten 20 Jahren bedeutsame Fortschritte, aber auch bittere Erkenntnisse gegeben. Zu letzteren zählen hohe Suizidrate, Suizidalität, Chronifizierung bei depressiv Kranken, zu ersteren die Entwicklung neuer Psychotherapiemethoden, neuer Antidepressiva, inte...
Other Authors: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1997, 1997
|
Edition: | 1st ed. 1997 |
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | In der Depressionsbehandlung hat es in den letzten 20 Jahren bedeutsame Fortschritte, aber auch bittere Erkenntnisse gegeben. Zu letzteren zählen hohe Suizidrate, Suizidalität, Chronifizierung bei depressiv Kranken, zu ersteren die Entwicklung neuer Psychotherapiemethoden, neuer Antidepressiva, integrativer Behandlungsansätze, gerade bei schwer und schwerst depressiv Kranken. Depressionsstationen, also die Zusammenfassung depressiver Patienten für ein gemeinsames Behandlungskonzept, sind einer der bedeutsamsten Fortschritte. Die Erfahrungen und die Einrichtungen werden in diesem Buch besprochen, das damit Anregung und Grundlage für weitere Depressionsstationen bietet |
---|---|
Physical Description: | XIV, 282 S. 6 Abb online resource |
ISBN: | 9783642608070 |