Kompendium Europarecht

Jährlich wächst die Relevanz des Europarechts für die juristische Ausbildung und die tägliche Praxis der Gerichte, Anwälte und Verwaltung. Die Rechtsetzung der Europäischen Gemeinschaften und die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes beeinflussen die Mehrzahl der Bereiche des nationalen Rech...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Zacker, Christian
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1997, 1997
Edition:1st ed. 1997
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Jährlich wächst die Relevanz des Europarechts für die juristische Ausbildung und die tägliche Praxis der Gerichte, Anwälte und Verwaltung. Die Rechtsetzung der Europäischen Gemeinschaften und die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes beeinflussen die Mehrzahl der Bereiche des nationalen Rechts. Auf lernspezifische Bedürfnisse der Studenten zugeschnitten, gibt das vorliegende Kompendium Europarecht eine komprimierte Übersicht über den examensrelevanten Stoff für die erste und zweite juristische Staatsprüfung und vereint die Konzepte reiner Lehrbücher und reiner Fallsammlungen. Es verknüpft die für das Examen wichtige Theorie mit der Fallösung. Auch Praktiker erhalten einen schnellen Überblick über die Bedeutung und die Schwerpunkte dieser Rechtsmaterie. Mittels eines ausführlichen Stichwortverzeichnisses und zahlreicher Hinweise auf Rechtsprechung und Literatur kann sich jeder rasch über die aktuelle Rechtslage informieren
Physical Description:XXVII, 298 S. online resource
ISBN:9783642604997