Grundlagen der Volkswirtschaftslehre

Das Lehrbuch bietet eine moderne, breitgefächerte Einführung in die Schwerpunkte der Volkswirtschaftslehre auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft: Mikro- und Industrieökonomik, politische und Institutionenökonomie, Geld und Makroökonomik, Außenwirtschaft, Wachstum und Innovation. Durch die Zusamme...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Blum, Ulrich C.H., Karmann, Alexander (Author), Lehmann-Waffenschmidt, Marco (Author), Thum, Marcel (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2003, 2003
Edition:2nd ed. 2003
Series:Springer-Lehrbuch
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02071nmm a2200313 u 4500
001 EB000664308
003 EBX01000000000000000517390
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 140122 ||| ger
020 |a 9783642555107 
100 1 |a Blum, Ulrich C.H. 
245 0 0 |a Grundlagen der Volkswirtschaftslehre  |h Elektronische Ressource  |c von Ulrich C.H. Blum, Alexander Karmann, Marco Lehmann-Waffenschmidt, Marcel Thum, Klaus Wälde, Bernhard W. Wieland, Hans Wiesmeth 
250 |a 2nd ed. 2003 
260 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 2003, 2003 
300 |a X, 237 S. 4 Abb  |b online resource 
505 0 |a Einführung -- Mikroökonomische Grundlagen -- Märkte -- Industrieökonomik -- Grundlagen der Institutionenökonomie -- Politische Ökonomie -- Geldlehre -- Makroökonomisches Gleichgewicht -- Reale Außenwirtschaftslehre -- Monetäre Außenwirtschaftslehre -- Wachstum -- Innovation und Evolution -- Mathematische Analyseinstrumente in den Wirtschaftswissenschaften 
653 |a Economics 
653 |a Management science 
653 |a Economics, general 
700 1 |a Karmann, Alexander  |e [author] 
700 1 |a Lehmann-Waffenschmidt, Marco  |e [author] 
700 1 |a Thum, Marcel  |e [author] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b SBA  |a Springer Book Archives -2004 
490 0 |a Springer-Lehrbuch 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-55510-7?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 330 
520 |a Das Lehrbuch bietet eine moderne, breitgefächerte Einführung in die Schwerpunkte der Volkswirtschaftslehre auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft: Mikro- und Industrieökonomik, politische und Institutionenökonomie, Geld und Makroökonomik, Außenwirtschaft, Wachstum und Innovation. Durch die Zusammenarbeit der Autorengruppe ist ein konzeptionell einheitliches Buch entstanden, das Studierende des 1. Semesters bestens mit den Grundlagen des Fachgebiets VWL vertraut macht. Die modulare Struktur des Buches unterstützt den Lernprozeß und erleichtert auch das Selbststudium