Rechtsbegriffe in der Notfallmedizin
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1993, 1993
|
Edition: | 1st ed. 1993 |
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa |
Table of Contents:
- Gewissensentscheidung, Güterabwägung
- Haftpflichtdeckung
- Haftung der Hilfsorganisation
- Haftungsfreistellung (bei gefahrgeneigter Tätigkeit)
- Haftung, zivilrecht
- Haftpflichtschadenl
- Hausbesuch
- Hilfsfrist
- Katastrophenfall
- Kindesmißhandlung
- Kunstfehler
- Leidensverlängerung
- Leichenschau
- Leitender Notarzt
- Miflbrauch von Notrufen
- Mitnahme von Begleitpersonen
- Notfall
- Notfallpatient
- Notkompetenzen
- Offenbaren
- Offenbarungspflicht
- Organentnahme
- Patienteneigentum (Sicherung, Verwahrung)
- Patiententestament — Patientenverfügung
- psychisch Kranke, Einweisung
- rechtfertigender Notstand
- Rettungsvertrag
- Risikoaufklärung
- Rückgriff
- Schweigepflicht, Zeugnisverweigerungsrecht
- Sonderrecht im Straßenverkehr (Sondersignal)
- Sorgfaltsmaßstab
- Sterbehilfe
- Suizid
- Teilnahme am Rettungsdienst.-Therapieverweigerung
- Therapieverweigerung (durch Dritte)
- Tötung auf Verlangen (aktive Sterbehilfe)
- Alkoholgehalt verschiedener Getränke
- Blutalkoholkonzentration (BAK)
- AiP im Rettungsdienst
- Alkoholisierte Notfallpatienten
- Amtshaftungsanspruch des Notarztes (hier: bei VU)
- Amtshilfe
- Arbeitsteilung (AT)
- Aufklärung
- Aufnahmeanspruch (von Notfallpatienten)
- Auskunftspflicht
- Aussageverweigerung (Zeugnisverweigerungsrecht)
- Ärztliche Hilfeleistungspflicht. Bereitschaftsarzt
- Anzeigepflicht
- Behandlungspflicht
- Behandlungsverweigerung durch den Pat
- Berufshaftpflicht, Versicherung
- Betäubungsmittel
- Blutabnahme für BAK
- Diagnosefehler (Diagnoseirrtum)
- Dokumentation
- Dokumentationsmängel
- Dokumentation, nachträgliche
- Einsichtsrecht in die Behandlungsunterlagen
- Einwilligung. mutmaflliche Einw.
- Fahrlässigkeit (strafrechtliche)
- Fahrlässigkeit (zivilrechtliche)
- Fahrlässigkeit (Grade)
- Garantenhaftung
- Gefährdungshaftung (beim Transport des Patienten)
- Geschäftsführung ohne Auftrag
- Totgeburt
- Übernahmeverschulden
- Unfallversicherung (angestellter Arzt)
- Unfallversicherung (niedergel. Arzt)
- Unfallversicherungschutz beim kassenärztlichen Notdienst
- Unglücksfall
- Unterbringung, wegen Selbstgefährdung
- Unterlassene Hilfeleistung
- Vertrauensgrundsatz
- Weigerung des Patienten
- Weisungsrecht
- Zumutbarkeitsprinzip
- Zwangsbehandlung
- Zwischenfall