Einflüsse der Forschungsförderung auf Gesetzgebung und Normenbildung im Umweltschutz

Inwieweit haben Ergebnisse der vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie (BMBF) geförderten Vorhaben Eingang in nationale Gesetze, Verordnungen, Verwaltungsvorschriften, Richtlinien und Normen im Umweltschutz gefunden? Die systematische Darstellung erfaßt die Projekt...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Angerer, Gerhard, Hiessl, H. (Author), Hillenbrand, T. (Author), Hüsing, B. (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Heidelberg Physica 1996, 1996
Edition:1st ed. 1996
Series:Technik, Wirtschaft und Politik, Schriftenreihe des Fraunhofer-Instituts für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI)
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Inwieweit haben Ergebnisse der vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie (BMBF) geförderten Vorhaben Eingang in nationale Gesetze, Verordnungen, Verwaltungsvorschriften, Richtlinien und Normen im Umweltschutz gefunden? Die systematische Darstellung erfaßt die Projektförderung der Jahre 1980 bis 1992 mit fast 1600 Vorhaben und einem Forschungsaufwand von 3 Milliarden DM. Dem Leser wird beispielhaft gezeigt, wie wissenschaftliche Erkenntnisse und technologische Innovationen auf die Weiterentwicklung von Umweltstandards einwirken. Es handelt sich um einen für die laufende Debatte über Deregulierung hochaktuellen, wissenschaftlich fundierten Beitrag
Physical Description:XX, 360 S. online resource
ISBN:9783642469848