|
|
|
|
LEADER |
01880nmm a2200301 u 4500 |
001 |
EB000660388 |
003 |
EBX01000000000000000513470 |
005 |
00000000000000.0 |
007 |
cr||||||||||||||||||||| |
008 |
140122 ||| ger |
020 |
|
|
|a 9783642188251
|
100 |
1 |
|
|a Buddeberg, Claus
|e [editor]
|
245 |
0 |
0 |
|a Psychosoziale Medizin
|h Elektronische Ressource
|c herausgegeben von Claus Buddeberg
|
250 |
|
|
|a 3rd ed. 2004
|
260 |
|
|
|a Berlin, Heidelberg
|b Springer Berlin Heidelberg
|c 2004, 2004
|
300 |
|
|
|a XIV, 598 S.
|b online resource
|
505 |
0 |
|
|a 1 Bedeutung und Aufgaben der Psychosozialen Medizin -- 2 Medizinstudierende und Medizinstudium -- 3 Die Ärztin / Der Arzt -- 4 Wissenschaftstheoretische Grundlagen der Medizin -- 5 Psychische Grundfunktionen -- 6 Grundlagen des Sozialverhaltens -- 7 Soziale Systeme und ihre Regelung -- 8 Entwicklungspsychologie -- 9 Persönlichkeitspsychologie -- 10 Psychologische Testverfahren -- 11 Gesundheitsrelevante Lebensstile -- 12 Gesundheit und Krankheit -- 13 Die Arzt-Patient-Beziehung -- 14 Geschlechterfragen in der Medizin -- 15 Das ärztliche Gespräch — die ärztliche Untersuchung -- 16 Subjektive Krankheitskonzepte — Krankheitsbewältigung -- 17 Gesundheitsbezogene Lebensqualität -- 18 Psychophysiologie -- 19 Psychosomatische und somatopsychische Störungen -- 20 Rehabilitation -- 21 Sondersituationen des Krankseins -- 22 Informationsmodelle und Informationsstrategien in der Medizin
|
653 |
|
|
|a Behavioral Sciences and Psychology
|
653 |
|
|
|a Psychiatry
|
653 |
|
|
|a Psychology
|
653 |
|
|
|a Psychotherapy
|
653 |
|
|
|a Psychotherapy
|
041 |
0 |
7 |
|a ger
|2 ISO 639-2
|
989 |
|
|
|b SBA
|a Springer Book Archives -2004
|
490 |
0 |
|
|a Springer-Lehrbuch
|
028 |
5 |
0 |
|a 10.1007/978-3-642-18825-1
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.1007/978-3-642-18825-1?nosfx=y
|x Verlag
|3 Volltext
|
082 |
0 |
|
|a 616.8914
|