Kurssprünge und der Wert deutscher Aktienoptionen Auswirkungen von Aktienkurssprüngen auf den Optionswert im Zeitraum 1983–1991
Nach den Börsencrashs der jüngsten Vergangenheit ist es naheliegend, bei der Modellierung von Aktienkursverläufen extreme Kursänderungen innerhalb einer kleinen Zeitspanne - sogenannte Kurssprünge - zu berücksichtigen. Dazu eignen sich insbesondere Sprung-Diffusionsprozesse, die zudem die empirisch...
Corporate Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Deutscher Universitätsverlag
1997, 1997
|
Edition: | 1st ed. 1997 |
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Nach den Börsencrashs der jüngsten Vergangenheit ist es naheliegend, bei der Modellierung von Aktienkursverläufen extreme Kursänderungen innerhalb einer kleinen Zeitspanne - sogenannte Kurssprünge - zu berücksichtigen. Dazu eignen sich insbesondere Sprung-Diffusionsprozesse, die zudem die empirisch zu beobachtende Spitzgipfligkeit und Schiefe von Renditeverteilungen beschreiben können. Michaela Beinert zeigt, daß für deutsche Aktien und deutsche Aktienindizes die Sprungkomponente ökonomisch und statistisch signifikant ist. Der Einfluß des Kurssprungrisikos auf den Optionswert erweist sich dann als substantiell, wenn die relative Risikoaversion des repräsentativen Marktteilnehmers deutlich über der bei einer logarithmischen Risikonutzenfunktion liegt |
---|---|
Physical Description: | XVIII, 257 S. 62 Abb online resource |
ISBN: | 9783322997234 |