Werte und Bildung Wertorientierung im Pluralismus als Problem für Erziehung und Unterricht

Obwohl seit den frühen 70er Jahren in Deutschland über Werte in pädagogischen Kontexten diskutiert wird, ist die Begriffsverwendung kaum erklärt. So versteht man unter Erziehung im Zusammenhang mit Werten etwa Moral, Tugend, eine an metaphysischen Leitbildern orientierte Erziehung, Anpassung an Ordn...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Fees, Konrad
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2000, 2000
Edition:1st ed. 2000
Series:Lehrtexte Erziehung
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Obwohl seit den frühen 70er Jahren in Deutschland über Werte in pädagogischen Kontexten diskutiert wird, ist die Begriffsverwendung kaum erklärt. So versteht man unter Erziehung im Zusammenhang mit Werten etwa Moral, Tugend, eine an metaphysischen Leitbildern orientierte Erziehung, Anpassung an Ordnungsvorstellungen, Sozialisation, Gesinnungsbildung. Das Buch bietet zunächst eine Systematisierung von Wertauffassungen. Die pädagogische Grundwertediskussion der 70er Jahre wird systematisch und historisch aufgearbeitet. Eine Analyse der gängigen werterzieherischen Konzepte fördert deren Widersprüche zu Tage. Untersucht und einer immanenten Kritik unterzogen werden die klassischen wertphilosophischen Entwürfe. Das Buch stellt das eines wertorientierenden Unterrichts vor
Physical Description:379 S. online resource
ISBN:9783322997050