Strategisches Qualitätscontrolling Konzeption als Metaführungsfunktion

Über Abgrenzung und Ausgestaltung des Controlling besteht in der Theorie bisher noch keine übereinstimmende Meinung, obwohl das Controlling in der Praxis längst eine etablierte Unternehmensfunktion ist. Beim Qualitätscontrolling sind diese Defizite sogar gleichermaßen in Theorie und Praxis zu beobac...

Full description

Bibliographic Details
Corporate Author: SpringerLink (Online service)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1999, 1999
Edition:1st ed. 1999
Series:Unternehmensführung & Controlling
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Über Abgrenzung und Ausgestaltung des Controlling besteht in der Theorie bisher noch keine übereinstimmende Meinung, obwohl das Controlling in der Praxis längst eine etablierte Unternehmensfunktion ist. Beim Qualitätscontrolling sind diese Defizite sogar gleichermaßen in Theorie und Praxis zu beobachten. Andreas Zenz untersucht bestehende Controllingtypen und entwickelt auf der Basis des Controlling als Metaführungsfunktion ein eigenständiges Konzept des strategischen Qualitätscontrolling. Der Autor verdeutlicht die Praktikabilität des metaführungsorientierten Controlling und zeigt wichtige Grundlagen für die organisatorische Verankerung des strategischen Qualitätscontrolling in Unternehmen auf
Physical Description:XXV, 362 S. 36 Abb online resource
ISBN:9783322995216