Managementsysteme und Strategien State of the Art und neue Perspektiven

Zahlreiche Unternehmen implementieren Managementsysteme zur Unterstützung der strategischen Führung in den verschiedensten Bereichen. Die Diskussion in Wissenschaft und Praxis wird allerdings in erster Linie technologieorientiert geführt. Die strategischen Implikationen solcher Systeme bleiben weitg...

Full description

Bibliographic Details
Corporate Author: SpringerLink (Online service)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1998, 1998
Edition:1st ed. 1998
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Zahlreiche Unternehmen implementieren Managementsysteme zur Unterstützung der strategischen Führung in den verschiedensten Bereichen. Die Diskussion in Wissenschaft und Praxis wird allerdings in erster Linie technologieorientiert geführt. Die strategischen Implikationen solcher Systeme bleiben weitgehend unbeachtet. Florian Schütz analysiert die Rolle von Managementsystemen im Zusammenhang mit Fragen der Strategiebildung von Unternehmen. Das empirische Scheitern von Planungssystemen erfordert alternative Sichtweisen und Perspektiven. Diese lassen Strategiebildungsprozesse dann einerseits als komplexere Prozesse erscheinen, als dies phasenstrukturierte Planungsprozesse zu beschreiben in der Lage sind. Andererseits wird damit das vielfältige strategische Einflußpotential der gesamten Systemlandschaft in Unternehmen sichtbar
Physical Description:XIV, 263 S. 3 Abb online resource
ISBN:9783322995087