Frankreich und das vereinigte Deutschland Interessen und Perzeptionen im Spannungsfeld
Die Analyse der französischen Politik während des Vereinigungsprozesses ergibt, daß in Frankreich prinzipielle Zustimmung zur "Überwindung von Jalta" und zur deutschen Vereinigung festzustellen waren. Gleichzeitig gab es auch Besorgnisse und Unsicherheiten. Mit der Vereinigung Deutschlands...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1999, 1999
|
Edition: | 1st ed. 1999 |
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Die Analyse der französischen Politik während des Vereinigungsprozesses ergibt, daß in Frankreich prinzipielle Zustimmung zur "Überwindung von Jalta" und zur deutschen Vereinigung festzustellen waren. Gleichzeitig gab es auch Besorgnisse und Unsicherheiten. Mit der Vereinigung Deutschlands ist die Geschäftsgrundlage der deutsch-französischen Beziehungen verändert worden. Die Machtbalance ist nachhaltig verschoben und zwingt beide Länder zur Neubestimmung ihrer Beziehungen. Eine tiefgreifende Veränderung in der Qualität des besonderen Verhältnisses hat sie jedoch nicht bewirkt |
---|---|
Physical Description: | 358 S. 2 Abb online resource |
ISBN: | 9783322993878 |