Netzwerkentwicklung in der Jugendberufshilfe Erfahrungen mit Institutioneller Vernetzung im ländlichen Raum

Vernetzung im Handlungsfeld "jugendliche - Soziale Hilfen - Beruf" steht im komplexen Zusammenhang ökonomischer Tendenzen, politischer Programmatiken und gesetzlich niedergelegter Vorgaben. Wie wird diese Komplexität in der Praxis bewältigt? Wie wird Vernetzung in der Praxis auf den Weg ge...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Weber, Susanne Maria (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2001, 2001
Edition:1st ed. 2001
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Vernetzung im Handlungsfeld "jugendliche - Soziale Hilfen - Beruf" steht im komplexen Zusammenhang ökonomischer Tendenzen, politischer Programmatiken und gesetzlich niedergelegter Vorgaben. Wie wird diese Komplexität in der Praxis bewältigt? Wie wird Vernetzung in der Praxis auf den Weg gebracht? Insbesondere für den ländlichen Raum kann hier kaum auf Erfahrungen zurückgegriffen werden. In diesem Band werden die Erfahrungen aus dem EU-Modell-Projekt "Youth Start Network" Institutionelle Vernetzung in der Jugendberufshilfe aus Sicht der PraktikerInnen und ProjektkoordinatorInnen vor Ort sowie den wissenschaftlichen Begleitungen in drei ausgewählten Landkreisen vorgestellt, diskutiert und reflektiert. Der Band schlägt also Brücken zwischen Theorie und Praxis, zwischen Erfahrung und ihrer Analyse, zwischen Reflektion und Handlungsempfehlungen für die zukünftige Arbeit mit und in Vernetzungszusammenhängen für eine integrierte Entwicklung im ländlichen Raum. Die Herausgeberin: Dr. Susanne Weber, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Philipps- Universität Marburg
Physical Description:305 S. 11 Abb online resource
ISBN:9783322993656