Versteckte Spuren Eine intertextuelle Annäherung an Thomas Manns Roman Doktor Faustus

Thomas Manns Roman Doktor Faustus wird von den Rezipienten und von der Forschung überwiegend als Bruch mit der vom Autor gepflegten Goethe-Nachfolge gewertet. Anhand des intertextuellen Verfahrens analysiert Eva Bauer Lucca den verborgenen Konstruktionscharakter des Romans und zeigt, dass Reminiszen...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Bauer Lucca, Eva
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2001, 2001
Edition:1st ed. 2001
Series:Literaturwissenschaft / Kulturwissenschaft
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Thomas Manns Roman Doktor Faustus wird von den Rezipienten und von der Forschung überwiegend als Bruch mit der vom Autor gepflegten Goethe-Nachfolge gewertet. Anhand des intertextuellen Verfahrens analysiert Eva Bauer Lucca den verborgenen Konstruktionscharakter des Romans und zeigt, dass Reminiszenzen an Goethes Faust ein konstitutives Element des Doktor Faustus bilden. Die Autorin untersucht die Abfolge der offenen Zitate, eine Form von explizit markierter Intertextualität, und weist die Parallelerzählung zur Lebensgeschichte von Thomas Manns Romanheld Adrian Leverkühn und Goethes Figur Heinrich Faust in Form einer "mise en abyme" nach. Als Zeitkritik betrachtet erhalten die Bezüge auf die Fausttradition und auf Goethe selbst eine neue Bedeutung, die durch die erstmalige Auswertung eines Manuskripts von Thomas Mann unterstrichen wird
Physical Description:309 S. 4 Abb online resource
ISBN:9783322992796