Veränderungsprozesse in der Kommunalverwaltung Ziele, Inhalte und Methoden

Knapper werdende Kassen und steigende Qualitätsanforderungen seitens der Bürger und Unternehmen machen eine umfassende Verwaltungsreform erforderlich. Dabei kommt der Reform in den Kommunen besondere Bedeutung zu, da sich deren Leistungsfähigkeit direkt vor Ort auswirkt. Claus Stickler entwirft ein...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Stickler, Claus Oliver
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2000, 2000
Edition:1st ed. 2000
Series:DUV Wirtschaftswissenschaft
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Knapper werdende Kassen und steigende Qualitätsanforderungen seitens der Bürger und Unternehmen machen eine umfassende Verwaltungsreform erforderlich. Dabei kommt der Reform in den Kommunen besondere Bedeutung zu, da sich deren Leistungsfähigkeit direkt vor Ort auswirkt. Claus Stickler entwirft ein systematisches Konzept für die Verwaltungsreform, das durch die Verbindung von Zielen, Inhalten und Methoden Hilfestellung bei der Gestaltung des jeweiligen Reformansatzes gibt. Nach einer detaillierten Darstellung der Ausgangslage entwickelt der Autor die Grundzüge eines kommunalen Veränderungsmanagements und entwirft mit dem "Integrativen Ansatz" ein mögliches Vorgehensmodell. Seine zahlreichen Anregungen für die kommunale Reformpraxis fußen nicht zuletzt auf den Erfahrungen, die er als externer Berater im öffentlichen Bereich in zahlreichen Projekten sammelte
Physical Description:XVI, 316 S. 3 Abb online resource
ISBN:9783322992611