Nichtmaterielle Anreize als Instrument der Unternehmungsführung Gestaltungsansätze und Wirkungen
Eine effiziente Unternehmungsführung fordert und fördert den Mitarbeiter. Dabei prallen in klassischen Organisationen die Interessen der Mitarbeiter und des Managements häufig aufeinander. Volker Schulz präsentiert innovative Gestaltungs- und Führungsinstrumente, die Konfliktsituationen in Win-Win-S...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Deutscher Universitätsverlag
2000, 2000
|
Edition: | 1st ed. 2000 |
Series: | DUV Wirtschaftswissenschaft
|
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Eine effiziente Unternehmungsführung fordert und fördert den Mitarbeiter. Dabei prallen in klassischen Organisationen die Interessen der Mitarbeiter und des Managements häufig aufeinander. Volker Schulz präsentiert innovative Gestaltungs- und Führungsinstrumente, die Konfliktsituationen in Win-Win-Situationen überführen können. Er zeigt zahlreiche nichtmaterielle Anreize auf und analysiert ihre Wirkung auf die gesamte Organisation, auf das Leistungsverhalten und die Motivation des einzelnen Mitarbeiters. Auf dieser Basis entwickelt der Autor konkrete Gestaltungsansätze, die ohne großen finanziellen Aufwand den Erfolg jeder Unternehmung erhöhen können |
---|---|
Physical Description: | XV, 200 S. 2 Abb online resource |
ISBN: | 9783322976468 |