Chemiepolitik zwischen Marktwirtschaft und ökologischer Strukturpolitik Ein ökonomischer Beitrag zum Umgang mit Produktrisiken in der Chemischen Industrie

Im Gegensatz zur meist naturwissenschaftlich und ökonomisch-interventionistisch geführten chemiepolitischen Diskussion setzt sich Guido Benzler in einer empirischen Untersuchung mit der Notwendigkeit einer expliziten Lenkung der Entwicklung der Chemischen Industrie und ihrer Produkte auseinander. De...

Full description

Bibliographic Details
Corporate Author: SpringerLink (Online service)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1998, 1998
Edition:1st ed. 1998
Series:DUV Wirtschaftswissenschaft
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Im Gegensatz zur meist naturwissenschaftlich und ökonomisch-interventionistisch geführten chemiepolitischen Diskussion setzt sich Guido Benzler in einer empirischen Untersuchung mit der Notwendigkeit einer expliziten Lenkung der Entwicklung der Chemischen Industrie und ihrer Produkte auseinander. Der Autor ordnet Entwicklungen auf den Märkten der Chemischen Industrie und der Risikoperzeption ein. Die Folgen aktueller umweltpolitischer Anliegen stellt er dar und belebt die Diskussion um neue Instrumente (z. B. proaktiver Umweltschutz) und Strukturen, indem er allgemeinere und grundsätzlichere Argumente in die Umwelt- und Chemiepolitik mit einbezieht. Dadurch wird nachgewiesen, daß marktwirtschaftliche Ideen bei der Bewältigung spezifischer Problemstellungen der Chemiepolitik von entscheidender Bedeutung sein können
Physical Description:XIX, 330 S. 1 Abb online resource
ISBN:9783322976406