Organisationslernen Theorie und Praxis der Veränderung

Der Begriff "Organisationslernen" ist heute in der Managementliteratur ein Modewort. Was verbirgt sich dahinter? Ein neuer, verkaufsträchtiger Begriff für bereits bekannte "Erfolgsrezepte" der Unternehmensführung und der Organisationsentwicklung? Oder ist es eine neue, kreative K...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Krebsbach-Gnath, Camilla
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1996, 1996
Edition:1st ed. 1996
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Der Begriff "Organisationslernen" ist heute in der Managementliteratur ein Modewort. Was verbirgt sich dahinter? Ein neuer, verkaufsträchtiger Begriff für bereits bekannte "Erfolgsrezepte" der Unternehmensführung und der Organisationsentwicklung? Oder ist es eine neue, kreative Kategorie, die hilft, Organisationsveränderungen besser zu verstehen und möglicherweise auch zu gestalten? Dieses Buch faßt den Wissensstand über diesen Begriff zusammen und zeichnet den Prozeß des erfolgreichen Lernens eines Unternehmens anhand einer Fallstudie nach. Dabei werden die Voraussetzungen, die entscheidenden Prozeßvariablen sowie die Möglichkeiten, Ergebnisse des Organisationslernens festzustellen, deutlich herausgearbeitet
Physical Description:XVI, 190 S. 2 Abb online resource
ISBN:9783322976260