Talkshows im Alltag von Jugendlichen Der tägliche Balanceakt zwischen Orientierung, Amüsement und Ablehnung

Wie gehen Jugendliche mit den nachmittäglichen Talkshows um? Die Studie zeigt, wie oft Jugendliche Talkshows nutzen, weshalb sie sie sehen, was sie von den Moderatorinnen und Moderatoren sowie den Gästen halten und wie all dies mit ihrer Sicht von der Wirklichkeit zusammenhängt

Bibliographic Details
Main Authors: Paus-Hasebrink, Ingrid, Hasebrink, Uwe (Author), Mattusch, Uwe (Author), Keuneke, Susanne (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1999, 1999
Edition:1st ed. 1999
Series:Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Medien in NRW
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Wie gehen Jugendliche mit den nachmittäglichen Talkshows um? Die Studie zeigt, wie oft Jugendliche Talkshows nutzen, weshalb sie sie sehen, was sie von den Moderatorinnen und Moderatoren sowie den Gästen halten und wie all dies mit ihrer Sicht von der Wirklichkeit zusammenhängt
Physical Description:557 S. 5 Abb online resource
ISBN:9783322974525