Umweltschutz als sozialer Prozeß Die Organisation des Umweltschutzes und die Implementierung von Umwelttechnik im Betrieb

Daß Gesellschaft und Wirtschaft eine ökologische Krise von bedrohlichem Aus­ maß hervorbrachten und weiterhin erzeugen, steht außer Frage. Trotz aller An­ strengungen, die im Bereich des Umweltschutzes in den letzten Jahrzehnten un­ ternommen worden sind, zeigen sensitive Indikatoren an, daß der Pro...

Full description

Bibliographic Details
Corporate Author: SpringerLink (Online service)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1996, 1996
Edition:1st ed. 1996
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Daß Gesellschaft und Wirtschaft eine ökologische Krise von bedrohlichem Aus­ maß hervorbrachten und weiterhin erzeugen, steht außer Frage. Trotz aller An­ strengungen, die im Bereich des Umweltschutzes in den letzten Jahrzehnten un­ ternommen worden sind, zeigen sensitive Indikatoren an, daß der Prozeß der Umweltzerstörung und damit der menschlichen Lebensgrundlage fortschreitet. Der Rückgang der Artenvielfalt, die Vergrößerung des Ozonloches, der Anstieg der Nitratkonzentration in den Gewässern und die erschreckend hohen PCB­ Werte (polychlorierte Biphenyle) in Proben von Muttermilch sind die vielleicht gravierendsten Beispiele für diese in ihrer Gesamtheit ungebremste Tendenz. Zudem haben gerade die letzten Jahre gezeigt, daß sich ökologische Frage- und Problemstellungen zunehmend gegenüber sozialen und ökonomischen Problem­ feldern (etwa steigende Arbeitslosigkeit, sich verstärkender Wettbewerbs- und Produktivitätsdruck durch Globalisierung der Märkte) behaupten müssen. Nicht zuletzt auch wegen gesellschaftlicher Problemlagen im Gefolge der Vereinigung der beiden deutschen Staaten und der Bemühungen um den EU-Binnenmarkt. Die wichtigste soziale Problemlage stellt in diesem Zusammenhang die hohe Sockelarbeitslosigkeit in Deutschland dar, die durch umweltpolitisch induzierte "Belastungen" der Betriebe noch verschärft werden könnte. Die gesellschaftlichen Diskurse um die ökologische Krise finden aber vorwie­ gend auf umweltpolitischer, umweltrechtlicher und umwelttechnischer Ebene statt und klammem somit eine wichtige Ebene der Entstehung und möglichen Vermeidung ökologischer Problemlagen aus: die Betriebsorganisation
Physical Description:302 S. 16 Abb online resource
ISBN:9783322956477