Organisation mobiler Arbeit Der Einfluss von IuK-Technologien
Die Mobilität hat aufgrund neuerer Informations-, Kommunikations- und Transporttechniken nicht nur im privaten Sektor, sondern auch in der Arbeitswelt an Bedeutung gewonnen. Doch die damit einhergehende Veränderung der Rahmenbedingungen mobiler Arbeit bringt Koordinations- und Motivationsprobleme fü...
Corporate Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Deutscher Universitätsverlag
1999, 1999
|
Edition: | 1st ed. 1999 |
Series: | Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
|
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Die Mobilität hat aufgrund neuerer Informations-, Kommunikations- und Transporttechniken nicht nur im privaten Sektor, sondern auch in der Arbeitswelt an Bedeutung gewonnen. Doch die damit einhergehende Veränderung der Rahmenbedingungen mobiler Arbeit bringt Koordinations- und Motivationsprobleme für die Organisation mit sich, die von der klassischen Organisationslehre bislang kaum beachtet wurden. Auf Basis von Fallstudien und Expertengesprächen unterschiedlicher Branchen analysiert Bernd A. Schulte theoretisch fundiert die Organisationsprobleme mobiler Arbeitsverhältnisse. Der Autor geht dabei vor allem auf organisatorische Auswirkungen, Entwicklungstrends und Potentiale mobiler Informations- und Kommunikationstechniken ein |
---|---|
Physical Description: | XIX, 192 S. online resource |
ISBN: | 9783322954237 |