Implementierung von Supply Chain Management Kompetenzorientierte Analyse aus der Perspektive eines Netzwerkakteurs

Supply Chain Management umfasst die integrierte, unternehmensübergreifende, am Endkunden ausgerichtete Steuerung von Material-, Waren- und Informationsflüssen. Hieraus resultieren neue Anforderungen an Wissenschaft und Praxis. Zwar wurden einzelne Teilbereiche des Supply Chain Management bereits det...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Heusler, Klaus Felix
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2004, 2004
Edition:1st ed. 2004
Series:Supply Chain Management, Beiträge zu Beschaffung und Logistik
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Supply Chain Management umfasst die integrierte, unternehmensübergreifende, am Endkunden ausgerichtete Steuerung von Material-, Waren- und Informationsflüssen. Hieraus resultieren neue Anforderungen an Wissenschaft und Praxis. Zwar wurden einzelne Teilbereiche des Supply Chain Management bereits detailliert untersucht und methodisch-instrumentell ausgestaltet, doch bestehen in der Unternehmenspraxis nach wie vor Probleme bei der Umsetzung. Klaus Felix Heusler analysiert, welche kontext- und konzeptorientierten Aktivitäten für die erfolgreiche Implementierung koordiniert werden müssen. Sein Konstrukt der Implementierungskompetenz basiert auf dem Resource-based View und wird aus der Sicht eines Unternehmens spezifiziert, das Supply Chain Management einführen möchte. Die resultierenden Handlungsempfehlungen werden anhand einer explorativen Fallstudie bei einem Hersteller von Konsumgütern überprüft. Ausgezeichnet mit dem BME Wissenschaftspreis 2005
Physical Description:XXII, 439 S. online resource
ISBN:9783322953070