Konflikte konstruktiv bearbeiten lernen Zielsetzungen und Methodenvorschläge

Das Buch bietet unterschiedliche methodische Zugänge, mit deren Hilfe Kompetenz zur konstruktiven Konfliktbearbeitung individuell und gezielt gefördert werden kann. Die Schwierigkeiten beim konstruktiven Bearbeiten von interpersonellen Konflikten liegen nicht primär im kognitiven Bereich. Die vorges...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Müller-Fohrbrodt, Gisela
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1999, 1999
Edition:1st ed. 1999
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das Buch bietet unterschiedliche methodische Zugänge, mit deren Hilfe Kompetenz zur konstruktiven Konfliktbearbeitung individuell und gezielt gefördert werden kann. Die Schwierigkeiten beim konstruktiven Bearbeiten von interpersonellen Konflikten liegen nicht primär im kognitiven Bereich. Die vorgestellten Methoden beziehen sich daher vor allem auf eine Veränderung von Emotionen, Einstellungen, Bewertungen und Verhaltensgewohnheiten. Dabei wird eine persönliche Auseinandersetzung mit den eigenen bisherigen Konfliktbearbeitungsstrategien angestrebt. Die verschiedenen Methoden unterscheiden sich im Hinblick auf die Komplexität der berücksichtigten Lernziele. U.a. werden Wertkonflikte, eine konfliktorientierte Moderation sowie Konflikte um das Geschlechterverhältnis berücksichtigt. Außerdem wird ein Gruppenberatungsverfahren zur Verbesserung der Konfliktbearbeitungskompetenz für pädagogische Berufe vorgestellt
Physical Description:202 S. online resource
ISBN:9783322950932