Regionale Akteursnetzwerke Analysen zur Bedeutung der Vernetzung am Beispiel der Region Hannover

Das Buch beschreibt Netzwerke von Akteuren in der Region Hannover, deren Wirkungen auf regionaler Ebene relevant sind. Neben den Ergebnissen aus der empirischen Untersuchung analysieren die Autoren den Stand der Theoriediskussion

Bibliographic Details
Main Authors: Schubert, Herbert, Fürst, Dietrich (Author), Rudolph, Ansgar (Author), Spieckermann, Holger (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2001, 2001
Edition:1st ed. 2001
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02332nmm a2200289 u 4500
001 EB000648754
003 EBX01000000000000000501836
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 140122 ||| ger
020 |a 9783322949271 
100 1 |a Schubert, Herbert 
245 0 0 |a Regionale Akteursnetzwerke  |h Elektronische Ressource  |b Analysen zur Bedeutung der Vernetzung am Beispiel der Region Hannover  |c von Herbert Schubert, Dietrich Fürst, Ansgar Rudolph, Holger Spieckermann 
250 |a 1st ed. 2001 
260 |a Wiesbaden  |b VS Verlag für Sozialwissenschaften  |c 2001, 2001 
300 |a 251 S. 35 Abb  |b online resource 
505 0 |a 1 Theoretische Perspektiven: Der Stand der Diskussion -- 1.1 Akteursnetze und Regionalentwicklung -- 1.2 Akteursnetzwerke als regionale Infrastruktur -- 1.3 Flexibilisierung von Akteursnetzwerken -- 2 Untersuchungsansatz -- 2.1 Begriffliche Klärung -- 2.2 Empirisches Untersuchungsdesign -- 3 Das Elitennetzwerk der Region Hannover -- 3.1 Zusammensetzung des Netzwerkes -- 3.2 Vernetzung der Akteure -- 3.3 Teilnetzwerke und Vernetzungslücken -- 3.4 Das Netzwerk der Organisationen und Institutionen -- 3.5 Stabilität und Wandel des Akteursnetzwerkes -- 3.6 Bewertung der empirischen Befunde -- 4 Fallbeispiele für themenbezogene Netzwerke in der Region Hannover -- 4.1 Das Netzwerk um die Expo 2000 und die Deutsche Messe AG -- 4.2 Die Zukunftsfabrik Kommunikation -- 4.3 Das Sozialforum Hannover -- 4.4 Die Bürgerstiftung Hannover -- 4.5 Das Zusammenspiel von themenbezogenen und richtungsoffenen Netzwerken -- 5 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen -- 6 English Summary -- Literatur -- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis -- Autoren 
653 |a Social sciences 
653 |a Social Sciences, general 
700 1 |a Fürst, Dietrich  |e [author] 
700 1 |a Rudolph, Ansgar  |e [author] 
700 1 |a Spieckermann, Holger  |e [author] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b SBA  |a Springer Book Archives -2004 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-94927-1?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 300 
520 |a Das Buch beschreibt Netzwerke von Akteuren in der Region Hannover, deren Wirkungen auf regionaler Ebene relevant sind. Neben den Ergebnissen aus der empirischen Untersuchung analysieren die Autoren den Stand der Theoriediskussion