Risikomanagement und KonTraG Konzeption und Implementierung

Mit dem Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) sind Aktiengesellschaften und große GmbHs verpflichtet, ein Risikomanagementsystem in den Unternehmensablauf zu integrieren. Durch neue rechtliche Rahmenbedingungen (z.B. Basel II) wird dieses System auch für mittelständis...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Wolf, Klaus, Runzheimer, Bodo (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 2003, 2003
Edition:4th ed. 2003
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Mit dem Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) sind Aktiengesellschaften und große GmbHs verpflichtet, ein Risikomanagementsystem in den Unternehmensablauf zu integrieren. Durch neue rechtliche Rahmenbedingungen (z.B. Basel II) wird dieses System auch für mittelständische Unternehmen immer bedeutender. Klaus Wolf und Bodo Runzheimer entwickeln, unter Einbeziehung der Balanced Scorecard, ein systematisch strukturiertes Konzept zum Aufbau eines Risikomanagementsystems. Sie stellen neben theoretischen Grundlagen unterschiedliche Instrumente der Risikoidentifikation, der Risikobewertung und -behandlung vor und demonstrieren ihre Anwendbarkeit anhand zahlreicher Beispiele. Ausführliche Check- und Kontrolllisten erleichtern die Nutzbarkeit und die Umsetzung des vorgestellten Ansatzes. Die vierte Auflage bietet, neben einem Überblick über den Status quo des Risikomanagement in deutschen Unternehmen, Lösungsansätze für zukünftig relevante Handlungsschwerpunkte. Dazu gehören insbesondere die organisatorische Einbindung von Frühwarnsystemen oder die Aufbereitung eines Risikomanagementhandbuches. "Risikomanagement und KonTraG" richtet sich an Entscheidungsträger in Unternehmen und Banken, die sich mit dem Einsatz von Risikomanagementsystemen beschäftigen sowie an Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissenschaften und des Wirtschaftsingenieurwesens
Physical Description:261 S. 33 Abb online resource
ISBN:9783322948519