Rechnerarchitektur Grundzüge des Aufbaus und der Organisation von Rechnerhardware

Viele der grundlegenden Ideen die Architektur von Rechnersystemen betreffend haben sich trotz all der Fortschritte im Detail in erstaunenswerter Weise als außerordentlich tragfähig erwiesen. Es ist ein Anliegen dieses Buches, gerade diese grundlegenden Ideen herauszustellen, und nicht so sehr, auf d...

Full description

Bibliographic Details
Corporate Author: SpringerLink (Online service)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1996, 1996
Edition:1st ed. 1996
Series:XLeitfäden der Informatik
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Viele der grundlegenden Ideen die Architektur von Rechnersystemen betreffend haben sich trotz all der Fortschritte im Detail in erstaunenswerter Weise als außerordentlich tragfähig erwiesen. Es ist ein Anliegen dieses Buches, gerade diese grundlegenden Ideen herauszustellen, und nicht so sehr, auf die detaillierte Beschreibung heute verbreiteter Rechnertypen einzugehen. Dennoch werden alle wichtigen Architekturaspekte moderner Rechner und insbesondere der modernen Mikroprozessoren behandelt. Schwerpunkte bilden einerseits die Fließband- und die Superskalartechnik, andererseits Parallelrechner und deren Klassifizierung. Ein weiterer Schwerpunkt ist die modellbasierte Leistungs- und Zuverlässigkeitsbewertung
Physical Description:318 S. 99 Abb online resource
ISBN:9783322947697