Heizungs- und Lüftungstechnik

Grundwissen bilisieren, geschweige denn zu senken. Die Energie­ 1 Mit dem Lehrmittel Heizungs- und Lüftungstechnik fragen ihrerseits sind nur ein Teil der ökologischen soll dem Leser bzw. dem Kursteilnehmer folgendes Zusammenhänge. Ein effizienteres Energiesystem Wissen vermittelt werden: hilft nur...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Schmid, Christoph, Nipkow, Jürg (Author), Vogt, Christian (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1993, 1993
Edition:1st ed. 1993
Series:Bau und Energie, Leitfaden für Planung und Praxis
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Grundwissen bilisieren, geschweige denn zu senken. Die Energie­ 1 Mit dem Lehrmittel Heizungs- und Lüftungstechnik fragen ihrerseits sind nur ein Teil der ökologischen soll dem Leser bzw. dem Kursteilnehmer folgendes Zusammenhänge. Ein effizienteres Energiesystem Wissen vermittelt werden: hilft nur dann weiter, wenn der Mehrnutzen die Mehr­ - Übersicht der Fachbereiche Heizung + Lüftung kosten übersteigt. Die Mehrkosten in diesem Sinne - Hinweise zur Dimensionierung umfassen graue Energie, Umweltbelastung und - Eigenschaften der wichtigsten Systeme volkswirtschaftliche Aspekte. Wegen vieler nicht Vorausgesetzt werden einige physikalische Kenntnis­ bezifferbarer Grössen führt ein sinnvoller Einsatz se, wie sie in den Bänden physikalische Grundlagen unserer Ressourcen immer zu weltanschaulichen, po­ und Physik am Bau oder an einer höheren technischen litischen, gefühlsmässigen Fragen. Lehranstalt vermittelt werden. Überblick Ziel Einige Themen von grundsätzlicher Bedeutung wer­ Es gilt, die nachstehenden Fähigkeiten weiter zu ent­ den vertieft behandelt. Wenn gewisse Grundlagen wickeln: vorhanden sind, werden viele in der Praxis auftau­ - Verständnis für die Vorgänge, die sich in Anlagen chende Fragen verständlich. Vollständigkeit ist nicht im Normal-und Störfall abspielen der Hauptzweck. Dazu steht gute, zwangsläufig um­ - Fähigkeit zur Mitarbeit im Planungsteam bei der fangreiche Literatur zur Verfügung [R1, B10, B28). Um Wahl eines gebäude- und benutzerangepassten das Vorliegende im konkreten Fall zu ergänzen, finden Haustechniksystems sich im Text viele Hinweise auf Quellen und weiterfüh­ rende Literatur. Diese Literaturhinweise (Anhang Damit soll ein kritisches und selbstkritisches Beurtei­ 10.1) sind in eckige Klammern [ Igesetzt
Physical Description:V, 121 S. 310 Abb online resource
ISBN:9783322947185