Mikrosystemtechnik Konzepte und Anwendungen

Die wirtschaftliche Bedeutung der Mikrosystemtechnik hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Nach mehr grundlegenden Arbeiten in den 80er Jahren haben ab Anfang dieses Jahrzehnts zunächst große Unternehmen die Möglichkeiten dieser neuen Technik erkannt und genutzt. Heute arbeiten aber bereits au...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Mescheder, Ulrich
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 2000, 2000
Edition:1st ed. 2000
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die wirtschaftliche Bedeutung der Mikrosystemtechnik hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Nach mehr grundlegenden Arbeiten in den 80er Jahren haben ab Anfang dieses Jahrzehnts zunächst große Unternehmen die Möglichkeiten dieser neuen Technik erkannt und genutzt. Heute arbeiten aber bereits auch viele kleine und mittelständische Unternehmen auf dem Gebiet der Mikrosystemtechnik. Zur erfolgreichen Nutzung der Vorteile der Mikrosystemtechnik benötigt der Ingenieur ein fundiertes Grundwissen in den verschiedenen Disziplinen der Mikrosystemtechnik wie Elektronik, Mechanik, Optik, Herstellungsverfahren, Systemtheorie und gleichzeitig für die praktische Anwendung unverzichtbares Wissen in Spezialbereichen. Das vorliegende Buch möchte beiden Anforderungen gerecht werden. Neben grundlegenden Konzepten der Mikrosystemtechnik werden daher immer auch detailliert Realisierungsbeispiele von Mikrosystemen beschrieben. Zahlreiche Übungsaufgaben am Ende eines jeden Kapitels dienen dabei der Selbstkontrolle, aber auch der Festigung des behandelten Stoffes. Das Buch wendet sich an Studierende der Elektrotechnik und der Physik mit dem Schwerpunkt Mikrosystemtechnik. Auch der Praktiker aus der Industrie kann zahlreiche interessante Informationen aus diesem Buch entnehmen
Physical Description:IX, 323 S. 241 Abb online resource
ISBN:9783322940377