Ehen und ihre Freundschaften Niemand heiratet für sich allein

Trennung und Scheidung sind seit Jahren in der Öffentlichkeit ein viel dis­ kutiertes Thema. Als beängstigend wird dabei immer der angeblich starke Anstieg der Scheidungen hervorgehoben. Dies deute auf einen zunehmenden Verfall moralischer Werte und auf eine Krise der Ehe und damit auch der Familie...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Schöningh, Insa
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1996, 1996
Edition:1st ed. 1996
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Trennung und Scheidung sind seit Jahren in der Öffentlichkeit ein viel dis­ kutiertes Thema. Als beängstigend wird dabei immer der angeblich starke Anstieg der Scheidungen hervorgehoben. Dies deute auf einen zunehmenden Verfall moralischer Werte und auf eine Krise der Ehe und damit auch der Familie hin, ist in diesem Zusammenhang immer wieder zu hören. Diese kulturpessimistische Sicht wird meistens noch um die Einschätzung erwei­ tert, daß die Paare sich heute viel zu schnell trennen und Krisen nicht mehr gemeinsam meistern würden. Die von dieser Entwicklung am stärksten be­ troffenen Kinder werden als Scheidungswaisen bezeichnet. Von feministischer Seite wird dagegen eher der Aspekt der gößeren Ent­ scheidungsfreiheit von Frauen betont. Eigene Erwerbstätigkeit und/oder sozialstaatliche Transferzahlungen geben den Frauen heute die Möglichkeit, sich aus einer unbefriedigenden Ehe zu lösen und alleine zu leben. Die Ab­ hängigkeit vom Mann habe Frauen früherer Generationen zum Verharren in einer häufig unbefriedigenden Ehe gezwungen (Beck-Gernsheim 1986; Schenk 1987). Der Aspekt zunehmender Wahlmöglichkeit -nicht nur, aber vor allem für Frauen -wird auch von seiten der Modernisierungstheorie als Kennzeichen der Moderne hervorgehoben (Beck 1986). Diese erweiterten Möglichkeiten erfordern andererseits eine größere Verantwortlichkeit des einzelnen für sein Leben
Physical Description:206 S. online resource
ISBN:9783322936752