Die Energiewirtschaft Ostdeutschlands — Stand und Entwicklung
Ausgehend von der möglichen volkswirtschaftlichen Entwicklung Osteutschlands unter Einbeziehung Berlins werden in Form von drei Szenarien Aussagen zur Zukunft des Energiebedarfs und seiner Deckung bis zum Jahre 2020 abgeleitet. Die Autoren unterziehen die Ergebnisse einer Bewertung aus energiewirtsc...
Main Authors: | , , , |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1997, 1997
|
Edition: | 1st ed. 1997 |
Series: | Schriftenreihe des Instituts für Energetik und Umwelt
|
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Ausgehend von der möglichen volkswirtschaftlichen Entwicklung Osteutschlands unter Einbeziehung Berlins werden in Form von drei Szenarien Aussagen zur Zukunft des Energiebedarfs und seiner Deckung bis zum Jahre 2020 abgeleitet. Die Autoren unterziehen die Ergebnisse einer Bewertung aus energiewirtschaftlicher, volkswirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Sicht. Abschließend werden denkbare Alternativen vorgestellt und diskutiert. Das Buch wendet sich vorrangig an Fachleute und Studenten aus den Bereichen Energiewirtschaft, Energietechnik, Umwelt- und Wirtschaftswissenschaften sowie an Entscheidungsträger für energiewirtschaftliche Fragen in Industrie und Verwaltung |
---|---|
Physical Description: | 188 S. 36 Abb online resource |
ISBN: | 9783322934819 |