Datenbankkonversationen Unterstützung kooperativer Gruppenarbeit aus datenorientierter Sicht

Der Erfolg von Groupware-Produkten wie Lotus Notes zeigt, wie wichtig für viele Organisationen die Rechnerunterstützung kooperativer Zusammenarbeit auf der Basis eines gemeinsamen Datenbestandes ist. In dem Buch werden zuerst die Grundlagen kooperativer Arbeit und die Möglichkeiten der Rechnerunters...

Full description

Bibliographic Details
Corporate Author: SpringerLink (Online service)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1995, 1995
Edition:1st ed. 1995
Series:Teubner Texte zur Informatik
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Der Erfolg von Groupware-Produkten wie Lotus Notes zeigt, wie wichtig für viele Organisationen die Rechnerunterstützung kooperativer Zusammenarbeit auf der Basis eines gemeinsamen Datenbestandes ist. In dem Buch werden zuerst die Grundlagen kooperativer Arbeit und die Möglichkeiten der Rechnerunterstützung diskutiert und anhand einer Vielzahl von Referenzen dokumentiert. Vor einem Datenbankhintergrund wird anschließend das neue Konzept der Datenbankkonversationen entwickelt. Es erlaubt die stufenweise Veränderung eines gemeinsamen Datenbestandes durch mehrere Benutzer gleichzeitig, ohne daß dabei die Konsistenz des Datenbestandes gefährdet wird. Das Buch wendet sich an Leser, die an der konkreten Umsetzung von Ideen aus dem Bereich des Computer-Supported Cooperative Work (CSCW) interessiert sind
Physical Description:200 S. 24 Abb online resource
ISBN:9783322934376