Der Deutsche Bundestag im politischen System der Bundesrepublik Deutschland

Auf der Basis seines umfangreichen Standardwerkes "Der Deutsche Bundestag. Funktionen, Willensbildung, Reformansätze" legt der Verfasser eine für Studienzwecke eingerichtete, überarbeitete und aktualisierte Fassung vor. Die Konstituierung des 14. Deutschen Bundestages und die Regierungs- u...

Full description

Bibliographic Details
Corporate Author: SpringerLink (Online service)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2000, 2000
Edition:1st ed. 2000
Series:Universitätstaschenbücher
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Auf der Basis seines umfangreichen Standardwerkes "Der Deutsche Bundestag. Funktionen, Willensbildung, Reformansätze" legt der Verfasser eine für Studienzwecke eingerichtete, überarbeitete und aktualisierte Fassung vor. Die Konstituierung des 14. Deutschen Bundestages und die Regierungs- und Fraktionsbildung vom Herbst 1998 konnten noch berücksichtigt werden. Das Buch vermittelt einen umfassenden Überblick über Stellung und Funktionen des Bundestages im politischen System Deutschlands. Gestützt auf Untersuchungen des Verfassers will die Arbeit Verständnis für Organisation, Arbeitsweise und die vielfältigen und komplexen Strukturen der Willensbildung vermitteln. So werden sowohl die öffentlichen und formellen Gesetzgebungs- und Kontrollaktivitäten als auch die internen (und informellen) Prozesse der Willensbildung in und zwischen Parlaments-, Fraktions- und Koalitionsgremien dargestellt. Rechtliche Bestimmungen, fraktionsinterne Regelungen und die parlamentarische Praxis werden systematisch aufeinander bezogen und in ihrem Entstehungs- und Wirkungszusammenhang erörtert. Untersuchungen zur Wirksamkeit bisheriger Parlamentsreformen und weiterführende Reformüberlegungen runden die Arbeit ab
Physical Description:512 S. online resource
ISBN:9783322933577