Deutschland nach den Wahlen Befunde zur Bundestagswahl 1998 und zur Zukunft des deutschen Parteiensystems

Die Bundestagswahl 1998 hat einen grundlegenden Wandel in der politischen Landschaft hinterlassen. Erstmals kam es zur Abwahl einer Regierung durch das direkte Bürgervotum. Was sind die Gründe und Hintergründe für diese Entscheidung der Staatsbürger am 27. September 1998? War der Kanzlerkandidat all...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Pickel, Gert (Editor), Walz, Dieter (Editor), Brunner, Wolfram (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2000, 2000
Edition:1st ed. 2000
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die Bundestagswahl 1998 hat einen grundlegenden Wandel in der politischen Landschaft hinterlassen. Erstmals kam es zur Abwahl einer Regierung durch das direkte Bürgervotum. Was sind die Gründe und Hintergründe für diese Entscheidung der Staatsbürger am 27. September 1998? War der Kanzlerkandidat allein entscheidend? Haben sich Werte und Einstellungen mit der Bundestagswahl 1998 gewandelt? Wie hat sich das Parteiensystem der Bundesrepublik dadurch verändert? Wie sehen die Perspektiven der Parteien nach der Bundestagswahl aus, und wie versuchen sie mit den Folgen ihrer Ergebnisse umzugehen? Einschlägig ausgewiesene Spezialisten der Wahl- und Parteienforschung wollen zusammen Antworten auf die angesprochenen Fragen geben
Physical Description:336 S. 29 Abb online resource
ISBN:9783322933263