Kleine Koalitionspartner in Landesregierungen Zwischen Konkurrenz und Kooperation

Das Buch untersucht mit dem Mittel von Fallstudien und bezogen auf die Landesebene im Bundesstaat BRD den Modus des Parteiregierens in Koalitionen. Leitend ist dabei die These vom Doppelcharakter von Koalitionen als notwendiger Kooperation und Konkurrenz. Mit dem Eintritt in eine Koalitionsregierung...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Heinrich, Gudrun
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2002, 2002
Edition:1st ed. 2002
Series:Forschung Politik
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das Buch untersucht mit dem Mittel von Fallstudien und bezogen auf die Landesebene im Bundesstaat BRD den Modus des Parteiregierens in Koalitionen. Leitend ist dabei die These vom Doppelcharakter von Koalitionen als notwendiger Kooperation und Konkurrenz. Mit dem Eintritt in eine Koalitionsregierung steht der Parteienwettbewerb nicht still, gleichzeitig ist die Begrenzung von Konflikten zwischen den Koalitionspartnern Voraussetzung für den Erhalt des Bündnisses. Anhand von Fallstudien, in deren Mittelpunkt das Agieren des kleinen Koalitionspartners (FDP, Bündnis 90/Die Grünen, PDS) in Regierungsbündnissen steht, wird diese These bestätigt. Dabei erweitert die Arbeit bewußt den Blick von der Phase der Koalitionsbildung auf den gesamten Prozeß des Regierens in einem Parteienbündnis
Physical Description:294 S. 39 Abb online resource
ISBN:9783322932402