Datenbanken - leicht gemacht Ein Arbeitsbuch für Nicht-Informatiker

1 Dieses Buch richtet sich an Studierende und Praktiker in einem Nicht­ lnformatik-Berufsfeld. Urn diese Einfiihrung einfach und kompakt zu halten, haben wir auf technische Details, Fachbegriffe und Spezialprobleme verzichtet - auch wenn es manchmal schwer fiel, das Wissen über "schöne" Ko...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Eirund, Helmut, Kohl, Ullrich (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 2003, 2003
Edition:2nd ed. 2003
Series:Informatik & Praxis
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:1 Dieses Buch richtet sich an Studierende und Praktiker in einem Nicht­ lnformatik-Berufsfeld. Urn diese Einfiihrung einfach und kompakt zu halten, haben wir auf technische Details, Fachbegriffe und Spezialprobleme verzichtet - auch wenn es manchmal schwer fiel, das Wissen über "schöne" Konzepte und Lösungsansätze in der Datenbankwelt zurückzuhalten. Statt dessen wird fiir Interessierte auf weitergehende und leicht zugängliche Literatur verwiesen. Das Buch soll auch ungeübte Nutzer in die Lage versetzen, eigene Datenbankanwendungen zu erstellen. Anhand eines durchgehenden Beispiels werden grundlegende Vorteile von Datenbanken erläutert und die Schritte des Entwurfsprozesses entwickelt. ,((ochrezepte" am Ende eines jeden Abschnitts fassen diesen Prozess 2Usammen. Die Inhalte des Buches können unabhängig von den einzelnen, auf dem Markt erhältlichen Datenbank-Management-Systemen (DBMS) erarbeitet werden. Durch die Übungsteile am Ende eines jeden Kapitels wird die Leserin in die Lage versetzt, das eigene Verständnis des Kapitels zu prüfen und eigene Datenbanken unabhängig vom DBMS, vom Anwendungsgebiet und vom Datenumfang zu konzipieren
Physical Description:147 S. 62 Abb online resource
ISBN:9783322926906