Selbstgesteuertes Lernen am Arbeitsplatz

Im Zuge des technisch-organisatorischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Wandels nimmt die Komplexität und Dynamik der Veränderungsprozesse im Bankensektor zu. Durch die Schnelligkeit dieser Veränderungen wird ein lebenslanges Lernen der Mitarbeiter erforderlich, das insbesondere die Fähigkeit z...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Noß, Martina
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2000, 2000
Edition:1st ed. 2000
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Im Zuge des technisch-organisatorischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Wandels nimmt die Komplexität und Dynamik der Veränderungsprozesse im Bankensektor zu. Durch die Schnelligkeit dieser Veränderungen wird ein lebenslanges Lernen der Mitarbeiter erforderlich, das insbesondere die Fähigkeit zum selbstgesteuerten Lernen beinhaltet. Martina Noß untersucht selbstgesteuerte Lernprozesse von angehenden Bankkaufleuten in betrieblichen Arbeitssituationen mit dem Ziel, Förderungsmöglichkeiten selbstgesteuerten Lernens zu identifizieren. Dabei hat die Autorin im Rahmen einer empirischen Studie einen umfangreichen Analyseansatz erarbeitet, der neben objektiven Merkmalen von Arbeitssituationen auch subjektiv wahrgenommene Umgebungsbedingungen sowie individuelle, arbeits- und ausbildungsbezogene Interessen der Auszubildenden betrachtet
Physical Description:XXIV, 274 S. online resource
ISBN:9783322923325