Wege in die Selbständigkeit Die Gründungsaktivität als Resultat eines individuellen Entwicklungsprozesses

"Warum macht sich jemand selbständig?" - Dies ist eine der zentralen Fragestellungen der Entrepreneurship- oder Gründungsforschung. Frühere Forschungsarbeiten konzentrierten sich bei der Beantwortung vor allem auf die Analyse der Unternehmerpersönlichkeit. Dieser Ansatz greift jedoch mit d...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Zumholz, Holger
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2002, 2002
Edition:1st ed. 2002
Series:DUV Wirtschaftswissenschaft
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:"Warum macht sich jemand selbständig?" - Dies ist eine der zentralen Fragestellungen der Entrepreneurship- oder Gründungsforschung. Frühere Forschungsarbeiten konzentrierten sich bei der Beantwortung vor allem auf die Analyse der Unternehmerpersönlichkeit. Dieser Ansatz greift jedoch mit der einseitigen Ausrichtung auf Persönlichkeitsfaktoren und seiner statischen Sichtweise zu kurz. Eine Analyse der Gründungsentscheidung erfordert vielmehr eine prozessorientierte Perspektive, die die individuelle Vorgeschichte des Gründers einbezieht. Holger Zumholz untersucht theoretisch und empirisch, von welchen Faktoren die Gründungsentscheidung abhängt und wie sich der Entwicklungsprozess zum Unternehmer vollzieht. Er stellt einen innovativen Erklärungsansatz vor, der die Ursachen unternehmerischen Handelns auf der Ebene des einzelnen Akteurs aufzeigt und als Verständnis- und Verständigungsgrundlage für weitere Forschungsbemühungen dienen kann
Physical Description:XVI, 219 S. online resource
ISBN:9783322873798